Yes and...
Manchmal gibt es Situationen, die hervorstechend positiv sind und ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt in Schwetzingen ist ein echter Geheimtipp, für Alle die Handwerkskunst lieben und gerne Vereine unterstützen.
Kunst, zum Teil mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis. Vereine wie "Malteser" verkaufen nicht nur bezahlbaren Glühwein (auch mit Schuss), sondern auch mehr als 0815 Essenware. Kaiserschmarrn für 10 Euro mit Rumrosinen, Mandelsplitter und Apfelmus im vollen Pott.
Wild-Saumagenburger, Steak im Brötchen und vieles mehr. Hinzu kommen die schicken weißen Zelte und das beleuchtete Schloss.
Hotel Sonne
Das Hotel Sonne in Brand ist ein sehr schönes Hotel mit Sauna, sehr gutem Essen und tollen Gastgebern.
Leider mussten wir stornieren (ursprünglich nicht mehr kostenfrei). Dennoch wurde uns ohne Nachfrage die Buchung kostenfrei storniert. Vielen Dank an dieser Stelle und Megaservice. Natürlich steht dieses Hotel weiterhin auf unserer Liste!
Der Reschenhof
Ein sehr schönes Hotel mit einem tollen Aussenbecken.
Wir bekamen ein Upgrade. Von ursprünglich einem Standard Zimmer upgegradet in die oberste Kategorie mit Hammer Aussicht, tollem Balkon und sehr großem Zimmer. Selbst ein Infrarotsitz war in der Dusche integriert.
Das ist mal Gastfreundlich und Serviceorientiert. Vielen Dank an dieser Stelle.
Living History
...im Freilandmuseum Hohenlohe.
Das Extra-Event kostet lediglich den normalen Standardeintritt.
Freiwillige "Darsteller" lassen die alten Zeiten wieder auferleben und wohnen ein Wochenende lang direkt in den Häusern des Freilandmuseums. Gespielte Szenen versetzen Besucher zurück, wie in einer Zeitkapsel. Fast schon gespenstisch. Eine Überraschung schlechthin.
Hotel Bella Vista
Eigentlich ein einfaches Hotel. Die Zimmer Standard und liegen zum Teil direkt an der Rezeption.
Das Besondere an diesem Hotel ist nicht nur die Lage zur Nähe der Insel Mainau und der Staad zur Fähre, sondern vor allem der Service hat uns hier umgehauen.
Alle megafreundlich, aufmerksam und genügend Zeit. Egal ob an der Rezeption, Housekeeping oder beim Frühstück (welches übrigens auch sehr gut ist). Immer wieder aufgefüllt, nachgefragt, abgeräumt, gelächelt und präsent. Hut ab!
Bellamar
Die Saunalandschaft hat ein "Yes" verdient. flächenmäßig nicht groß, dafür neu gestaltet, hell und freundlich. Zu Weihnachten wundervoll dekoriert und...es läuft in der Saunaanlage Weihnachtsmusik! Herrlich entspannend.
Zusätzlich gibt es Aufgüsse mit Musik, kostenloses Wasser aus dem Wasserspender und ein fantastisches Dampfbad mit wohlriechendem Salzpeeling. In der Sauna alles richtig gemacht.
Südpfalztherme
In der Sauna gibt es einige Ruheliegen. Damit jede:r in den Genuss dieser kommt, ist ein Belegen der Liegen verboten. Darauf wird mit Durchsagen hingewiesen. Werden dennoch Liegen belegt, werden die Badetücher entfernt.
Sehr löblich, denn oft werden die Liegen lange Zeit nicht genutzt und andere können sie nicht nutzen, weil sie besetzt sind. Daumen hoch.
...No`s
Und manchmal sind es Begebenheiten, die kein positives Freizeiterlebnis hinterlassen.
Allgäuer Genusshotel
Leider mussten wir dieses Hotel stornieren. Dies fand bereits kurz nach Reservierung statt - das geschah bereits vor fast einem Jahr.
Nun kam plötzlich die E-Mail das man uns gerne demnächst willkommen heißt. Es lag wohl keine Stornierung vor. Diese hatten wir leider nach einem Jahr auch nicht mehr. Somit konnten wir leider keine "Fakten" auf den Tisch legen. Trotz mehreren E-Mails und Telefonat weigerte sich die Inhaberin strikt "Gesetz ist Gesetz" in irgendeiner Form uns entgegenzukommen.
Sehr schade, wenn hier keine gemeinsame Lösung gefunden kann. Eine anschließende Bitte wenigstens einen Zahlungsaufschub zu bekommen, blieb bislang, nach einigen Tagen immer noch unbeantwortet.
Sehr Schade, wenn es nur um Profit geht. Hier ist bei uns der "Genuss" vergangen und unter diesen Umständen steht das Hotel - wie zuerst geplant, nicht mehr auf unserer "To-Do" Liste.
Ice Q
Das Haubenrestaurant oberhalb Söldens im Ötztal. Auf über 3000m Höhe - Superlative.
Zumindest wenn dort auch nur etwas getrunken wird, das Ambiente in Ordnung ist...sollte auch die Sauberkeit und der Service passen.
Unser Tisch war doch sehr von der vorigen Gästen verunreinigt. Geputzt wurde nicht. Als wir der Servicekraft sagten wir wollten bezahlen, kam allerernstes ein "Jaja" über die Lippen und es wurde munter am leeren Nachbartisch weitergeputzt. Es dauerte etwas bis wir dann endlich zahlen durften. Das erwarte ich allerhöchstens in einem 0 Sterne Restaurant. In einem Haubenrestaurant unakzeptabel.
Wichtig sind wohl die zahlende Gäste mit dickem Geldbeutel. Tagsüber eher Ambiente wie auf jedem Gipfel. Man ruht sich wohl als Location für einen James Bond Film aus. Als Haubenrestaurant, ein No Go.
Das Bad Merzig
Bei unserem damaligen Besuch gab es durchaus etliche positive Punkte im "Das Bad".
In der Google Bewertung mussten wir allerdings auch Kritikpunkte nennen, die durchaus gerechtfertigt waren. Diese könnten als Anlass zur Verbesserung genommen werden. Stattdessen wird wieder einmal gegen die Bewertung eingeklagt und diese von Google entfernt.
Ein weitere Bestätigung für uns, dieses Mal nicht noch einmal zu besuchen. Entweder man freut sich über die positiven Aspekte und nimmt die negativen in die Hand oder man versucht alles Schlechte wegzuklagen.
Es ist nun mal Tatsache, dass wir Kasse nicht beachtet wurden. Kein Hallo, kein Tschüss, kein viel Spaß - stattdessen mit der Kollegin während des kompletten Vorgangs sprechen und uns nicht einmal ansehen. Das Bistro zwischen Therme und Sauna in einem dunklen Eck, neben der Infrarotkabine, Stolpergefahr ins Dampfbad und Fenster die sich alle 5 Minuten selbstständig öffnen und schließen - sehr laut und keinesfalls für einen Ruheraum geeignet.
Ja so schnell kann es gehen, dass wir einen noch negativeren Eindruck von einer Freizeitaktivität bekommen, da hier Echtheit und Authentizität nix zählen. Hauptsache die Bewertungen sind alle durchweg positiv
;-(
B&B HOTEL Colmar Vignobles Ouest
Eine der krassesten Erfahrungen in diesem Jahr haben wir im Hotelbereich erlebt. Leider mehr als negativ mit einem Lichtblick wohlgemerkt.
Verschimmelte Zimmer durch und durch. Vor allem im Bad sind an mehreren Stellen große, unübersehbare Schimmelflecken ausfindig zu machen. Selbst der veraltete Duschvorhang trägt die Sporen auf sich. Im Zimmer an der Klimaanlage, die dann die Schimmelsporen im gesamten Zimmer verteilt. Am kompletten Fensterrahmen - Schimmel. Zusätzlich fällt die Abdeckung der Klimaanlagenbedienung ab und - nach Rezeptionsschluss fühlt sich keiner mehr Verantwortlich!
B&B war nicht erreichbar. Weder per Email noch per (Notfall-) Telefon. Ab 22 Uhr sind die Telefone ohnehin nicht mehr besetzt.
Hinzu kommt noch der minimalistische Raum, benennen wir ihn lieber Zimmer, in dem das Frühstück aufgetischt wird. Zu klein, zu eng und wenig Auswahl. Puppenstubenfrühstück.
Positiv: Die Rezeptionistin, die es ermöglicht hat, dass wir unsere Vorauszahlung wieder erhalten haben. Danke dafür.
Bellamar
Zwar schaffte es die Saunalandschaft des Bellamars auch auf die "Yes"-Liste, doch eine Attraktion im Badbereich ist ein absolutes "No Go".
Die Miniwasserrutsche die sich mitten im Bad um die Stützen schlängelt verfügt in der Mitte eine kleine Abfahrt bevor es in eine S-Kurven Kombi geht. Diese ist zu heftig und die Geschwindigkeit mit der man dort hinein rutscht viel zu hoch. Fehlkonstruktion.
Ellbogen und Knie angeschlagen, inklusive blauem Fleck. Ob diese Rutsche so Tüv -zulässig ist ist in Frage gestellt.
Südpfalztherme
Die Südpfalztherme taucht auf dieser Seite gleich zweimal auf. Einmal für ein "Yes", aber auch einmal für ein "No".
Die Gatronomie (an sich richtig gut, lecker und günstig) ist einfach zu klein. Wenn man dann schon von der Sauna in die Badgastro ausweicht, wird man auch noch schräg angesprochen. Wir waren zu viert. Noch ein Tisch mit 2 Stühlen übrig. Daneben ein Tisch mit 4 Stühlen und zwei Personen. Wir fragen höflich nach und bekommen die 2 Stühle.
Doch wir haben nicht die Rechnung mit dem Service gemacht. "Da dürfen nur zwei sitzen, wir müssen da duchlaufen" hieß es. Ich frage mich worin der Unterschied besteht, ob die 2 Stühle an dem einen oder dem anderen Tisch stehen. Der Durchgang bleibt gleich. Auf Hinweis dass wir zu viert sind, wurden wir aufgefordert, selbst alles soweit umzuschieben, damit es passt.
Wie ging es wohl aus? Die Gastro hat dadurch ganze vier Gäste verloren - denn unter diesen Umständen esse ich dort keinesfalls und ist definitiv ein No go!
Deutsches Straßenmuseum
Nicht jeder kann mit Kritik umgehen. So auch nicht das deutsche Straßenmuseum. Unser Video zum Museum wurde auf auf youtube aufgrund von Urheberrechten auf Wunsche des Museums entfernt. Seltsam das andere Video nicht entfernt wurden.
Dieses Vorgehen bestätigt und untermauert unsere Kritik an das Museum erneut.
Hintergrund: Am Besuchstag geschlossene Türen. Keine Hinweise am Eingang, auf der Website. Erreichbarkeit Null. Auf unsere AB-Anfrage bis heute keine Antwort. Am nächsten Tag geöffnet. Ebenfalls nirgends ein Hinweis, dass nur die Hälfte des Museums geöffnet hat. Erst nach der Kasse kommt dazu die Erleuchtung.
Ausstellung teils nicht aktuell, Tafeln funktionieren nicht. Licht zu dunkel. An der Kasse eher unfreundlich und desinteressiert.
Schade, das Museum hätte Potenzial. Doch statt sich der Kritik anzunehmen die durchaus konstruktive ist, werden die Probleme damit gelöst sie von youtube zu löschen. Leider nicht in der Realität. Absolute Servicewüste.