Wilde Wasser
Wo: Schladming, AT | Besonderheit: Naturspektakel
Nicht nur die Natur spielt hier eine große Rolle.
Wassermassen- die höchsten in der Steiermark, die 70m nach unten stürzen, Pfade auf und ab, eine abenteuerliche Hängebrücke und der Riesachsee - dies alles prägen diese wundervolle Wandertour entlang der "Wilde Wasser".
Uneingeschränkt zu empfehlen.
Rhododendron Park
Wo: Karlsbad | Besonderheit: 100 Sorten
In Karlsbad-Langensteinbach bietet die Pflanzenoase Jansen auf 10 Hektar Gesamtfläche ein Rhododenronerlebnis der besondern Art.
An 2 Terminen finden die Rhododendrontage statt mit Bewirtung und Livemusik.
Altes Schloss
Wo: Baden-Baden | Besonderheit:Kostenlos-Keller-Groß
Sehr selten, aber hier möglich.
Eine einzigartige Ruine, viele Gänge, Brüstungen und viel Aussicht in den Schwarzwald und die Rheinebene bis hin zu den Vogesen.
Aussichtsturm, Gewölbekeller und ein Abstecher zur Ritterplatte machen dieses Ausflugsziel einmalig und- ist absolut kostenlos!
Wildnis- und Luchspfad
Wo: Baden-Baden | Besonderheit: Aktive Elemente
2 Pfade - 1 Erlebnis.
Der Wildnispfad schlängelt sich durch einen Teil des damaligen Orkangebietes "Lothar". Highlight ist der Adlerhorst in 7m Höhe.
Der Luchspfad ist wesentlicher länger, beinhaltet dafür einige Entdeckerelemente wie Fernrohre, Balancierstrecken und vieles mehr.
Schloss Ettlingen
Wo: Ettlingen | Besonderheit: Günstig und Schön
Von außen wirkt das Schloss Ettlingen nicht so überwältigend.
Im Inneren kann es durchaus überzeugen.
Einige Säle und eine inkludierte Sonderausstellung ist bereits im Eintrittspreis enthalten - und dieser ist auch noch echt günstig.
Burg Meersburg
Wo: Meersburg | Besonderheit: Einzigartig...
...in Deutschland.
über 100 Räume besitzt die Burg. 35 davon können auf eigene Faust erlebt werden.
Traumhafter Blick auf den Bodensee bis hin zu den Alpen. Faszinierend und in Verbindung mit einer Fährenfahrt sowie Stadtbesichtigung ein toller Ausflugstag.
Kristallwelten
Wo: Wattens | Besonderheit: Wunderkammern, Gartenbereich
Die Kristallwelten bestehen aus 18 Wunderkammern, die die funkelnden Kristalle von Swarovski in modernem Design präsentieren.
Nahmhafte Künstler haben diese Welten erschaffen.
Im Außenbereich verzaubern Karussell, Labyrinth, Kletterturm und die weltgrößte Glitzerwolke.
Burgruine Hohentwiel
Wo: Singen | Besonderheit: Größte in Deutschland
Zumindest eine der größten in Deutschland...und atemberaubend.
Stolze 9 ha Gesamtfläche thront diese ehemalige Festung über der Stadt Singen. Kirchturm mit Aussichtsplattform, Mauerreste und geheime, düstere Gänge - können die Besucher auf eigene Faust erkunden.
Der Eintrittspreis - Spottgünstig.
Burg Sooneck
Wo: Niederheimbach | Besonderheit:Märchenschloss mit Gastro
Sehr schönes, eher kleines, dafür märchenhaftes Schloss.
Schöner Schlossgarten, im unteren Bereich mit Gastrobetrieb.
Grotten von Hotton
Wo: Hotton, BE | Besonderheit: Die schönsten in Belgien
Zumindest sagt dies das Werbeprospekt.
Beeindruckend sind die Grotten auf jeden Fall. Immer tiefer geht es bis auf den Grottengrund von 70m unter die Erde.
Mit dem Aufzug geht es wieder bequem ans Tageslicht.
Zitadelle Namur
Wo: Namur, BE | Besonderheit: Gewaltige Festungsanlage
80 Hektar. Hoch über der Stadt Namur.
Mit der Seilbahn bequem hinauf. Museum, romantisches Hotel, großer Spielpark, Shops und die Katakomben in der Terra Nova.
Die Anlage kann kostenfrei besucht werden. Die Seilbahn, Museum und Katakomben sind kostengünstig zu nutzen/besuchen.
Wildgarten
Wo: Furth im Wald | Besonderheit: Mystisch, magisch, geheimnisvoll
Auf 100.000 qm² verstecken sich Geister, der Moormann, Geheimnisse und Mystisches.
Das Mammuth, das sich sanft wie lebend bewegt, Skelettschädel, die Unterwasserstation, ein geheimnisvoller Irrgarten oder das Luftschloss. Hier gibt es eine Menge für die ganze Familie zu erleben.
Der Wildgarten ist ein Abenteuer der anderen Art.
Further Felsengänge
Wo: Furth im Wald | Besonderheit: Gänge unter der Stadt
Direkt unter der Stadt erstreckt sich ein Streckennetz von Felsengängen mit rund 10 km Größe.
Ca. 800 m können im öffentlichen Bereich auf eigene Faust betreten werden. Dabei werden Besucher einige Skeletten, Lichtspiele und zahlreiche Echtwachskerzen entdecken.
Ein besonderes Erlebnis für einen günstigen Preis von nur 5 Euro.
Botanischer Garten Augsburg
Wo: Augsburg | Besonderheit: AtemberaubenderJapangarten
Auf 10 Hektar sind hier nicht nur Themengärten zu entdecken.
Die Pflanzenwelt unter Glas, ein schöner Biergarten, Steingarten sowie Seen und etliche Ruhemöglichkeiten laden zum Verweilen ein.
Der japanische Garten ist eine Augenweide und versetzt Besucher in eine andere Welt.
Grotte de Haan
Wo: De Haan BE | Besonderheit: Mapping Show & Zugfahrt & 2 Stunden
Eine Megahöhle inmitten der grünen Natur.
2 Stunden dauert die große Tour. Inkl. eine Fahrt mit der "Straßenbahn" bis zum Eingang. Während der Führung gibt es eine kleine Lichtershow und die große Mappingshow.
Im Kombiticket gibt es noch den 240 ha großen Wildpark und ein kleines Museum mit dazu. Abstrichegibt es allerdings in der Organisation.
Schloss- und Garten Schwetzingen
Wo: Schwetzingen | Besonderheit: Atemberaubender Schlossgarten
Die Schlossführung ist so lala.
Dafür überzeugt der Schlossgarten mit einer enormen Fläche und mysteriösen Bauten.
Hier verstecken sich eine Moschee, ein Tempel, Wasserfälle, das Badhaus, der Pan und alte Ruinen. Unbedingt empehelnswert.
Xtra Cold Ice Bar
Wo: Amsterdam NL | Besonderheit: All inklusive & Showerlebnis
Eine pfiffige Idee die funktioniert.
Hinter einer normalen Häuserfassade mitten in Amsterdam lösen wir das Eintrittsticket und befinden uns in einer alten thematisierten Schalunke. Dann werden wir zum Abenteuer aufgerufen. Ein Seemann macht uns Heiß aufs Eis. Im Hintergrund ertönt die Musik von Piraten der Karibik.
Dann geht es in die Eisbar mit Musik und Inkludiert: 2 Shots und später für die Schalunke ein weiterer Cocktail. Ein tolles und einmaliges Erlebnis.
Höchste Schaukel Europas
Wo: Amsterdam NL | Besonderheit: 100 m über dem Abgrund
Eine beängstigende Attraktion, die in über 100 Metern Höhe die Fahrgäste "over the edge",- also über die Gebäudekante befördert.
Die Schaukel wird dabei elektrisch betrieben und Fahrgäste müssen selbst nichts weiter tun außer zu genießen- oder auch eben nicht.
Grotte Remouchamps
Wo: Remouchamps BE |Besonderheit: Längste Höhlenbootsfahrt
Die längste Höhlenbootsfahrt in Europa!
Ein unbedingtes Muss in Belgien. Die Höhle wird zuerst alleine zu Fuß erkundet. Am Ende warten kleine Boote auf die Besucher. Diese werden von erfahrenen Höhlenmitarbeitern mit Stock und blosen Händen zurück zum Ausgang manövriert.
Dabei geht es durch extrem enge Höhelnabschnitte und verspricht ein Abenteuer der ganz besonderen Art.
Barfusspark Hallwangen
Wo: Dornstetten | Besonderheit: 2,4 km Länge
Nicht nur lang, sondern auch unzählige Stationen sind hier zu meistern. Ob Wasserlauf, Tretbecken, Wackelbrücken oder Trampolin. Dieser Barfußpark ist einmalig und verläuft zum großen Teil auch durch den Wald.
Selbst der Eintrittspreis ist mehr als günstig und somit auf jeden Fall zu empfehlen.
Further Felsengänge
Wo: Furth im Wald | Besonderheit: Geheimnisvolle Gänge
Mitten in der Stadt geht es eine Kellertreppe hinab. Kaum zu glauben was es dort unten zu erleben gibt.
Auf eigene Faust können die sphärisch beleuchteten Gänge selsbt erkundet werden. Zu Beginn begrüßen Skelette die Besucher. Dann geht es immer tiefer. Viele Windungen, Lichtilluminationen, ein alter Bunker und mehr beeindruckend immer wieder aufs Neue.
Salzwelten Hallein
Wo: Hallein AT | Besonderheit: Gesamterlebnis mit Rutschen
Eine der schönsten Salzwelten.
Mit dem Zug geht es hinein in den Stollen und später auch wieder heraus. Per Führung geht es an verschiedenen Stationen vorbei. Filme, Salzseeüberquerung per Boot mit Licht- und Musikinszenierung sowie 2 großen Bergmannsrutschen.
Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie und den Preis auf jeden Fall wert.
Plose - Bike Looping
Wo: Brixen, Plose AT | Besonderheit: Mit dem Rad durch den Looping
Der Plose erreicht man bequem mit der Seilbahn. Von der Bergstation starten Wandertouren, ein Familienerlebnispfad und hier steht auch der Ploselooping.
Dieser ist Kostenfrei zu erleben!
Mit eigener Muskelkraft geht es so oft Du kannst durch den Looping!
Bergwerk Merkers
Wo: Krayenberggemeinde | Besonderheit: 800 m unter der Erde
Der Schachtaufzug bringt die Besucher nicht nur 800m unter die Erde. Mehrere Kilometer werden in großen Schächten und Stollen per ausgebaute Laster durchfahren. Fast so toll wie Achterbahn fahren!
An mehreren Stellen wird ein Stop eingelegt um Besonderheiten zu besichtigen, so zum Beispiel eine Kristallhöhle oder die tiefste Bar unseres Planeten.
Titan RT
Wo: Rappbodetalsperre | Besonderheit: Längste Brücke weltweit
Die längste Hängebrücke weltweit ihrer Art. Fast 500m überspannt diese Brücke das Tal. Während der Überquerung ist Musik aus Lautsprechern zu hören.
Von der Mitte aus gibt es den Mega Swing und außerhalb von einer externen Plattform eine enorme Zipline. Wenn die Brücke selbst sehr günstig ist, so sind die Preise der anderen Attraktionen unverschämt teuer und schon wahrer Luxus.
Hella Glück Stollen
Wo: Neubulach | Besonderheit: 400 m begehbarer Stollen
Der Stollen ist sehr gut ausgebaut und kann von der ganzen Familie erlebt werden (außer bei Platzangst).
Per Führung geht es durch die langen Stollen. Clou: An Halloween kann der Stollen auf eigene Faust durchlaufen werden und die Gänge verwandeln sich in die größte Naturgeisterbahn.
Schänke für Speis- und Trank, sowie Toiletten befinden sich vor dem Eingang.
Trauttmansdorf
Wo: Meran IT | Besonderheit: Blühende Gärten und Grotten
Einen ganzen Tag solltest Du hier schon einplanen. Quasi eine fest installierte Gartenschau mit mehreren Gärten, Aussichtsplattformen, Vogelvolieren, Sandstrand mit Blick auf die Bergwelt und mystische Höhlen mit Showerlebnis.
Es gibt ein weites Wegenetz. Gut zu Fuß sollte man hier sein.
Die Unterwelt
Wo: Schloss Trauttmannsdorf, IT | Besonderheit: Tief unter der Erde
Die Unterwelt ist im Eintrittspreis der Trauttmannsdörfer Gärten inklusive.
In Gruppen geht es tief durch ein Höhlensystem. Darin werden die Kräfte der Natur dargestellt und dies ist ziemlich gut gelungen.
Das Ambiente, die Musik und Licht wurden gut aufeinander abgestimmt.
Wald Wild Wunderweg
Wo: Oberbozen, IT | Besonderheit:Tolle Mit-Mach-Stationen
Einziger Nachteil des Weges ist, dass dieser kein Rundweg darstellt und der Weg somit zweimal durchzulaufen ist. Einmal vorwärts und den gleichen Weg wieder zurück.
Der Weg selbst beinhaltet sehr gute und moderne Mit-Mach-Stationen mit Schaukeln, Balancier,- Kletter oder Wippelementen.
Kränzelhof
Wo: Cermes, Südtirol IT | Besonderheit: Verwunschene Gärten
Im Meraner Tal liegt der Kränzelhof als kleiner Pedant zu den Gärten Trauttmansdorff.
Das Augenmerkmal liegt hier allerdings auf die Magie und Mystic der einzelnen Gärten. Verzaubert, mysteriös können hier rund 10 Gärten entdeckt werden. Blick auf die Bergwelt inklusive.
Zum Schluss kann eine Weinprobe (extra Gebühr) durchgeführt werden.
Schloss Neuenbürg
Wo: Neuenbürg | Besonderheit: Show "das kalte Herz"
Hauptmerkmal des Schlosses ist die Show. Bei dieser durchqueren die Besuchergruppen verschiedene Räume in denen die Geschichte des kalten Herzes auf beeindruckende Weise erzählt wird. Dabei werden Licht,- Musik,- bewegende Objekte und thematisierte Räume genutzt. Könnte glatt aus Walk Thru Attraktion in einem Freizeitpark durchgehen.
In einem kleineren weiteren Bereich kann die Geschichte des Schlosses selbst erlebt werden.
Frischglück Bergwerk
Wo: Neuenbürg | Besonderheit: Wendeltreppe und Lichtillumination
Mit einer Führung geht es hier durch lange und enge Gänge. Mittendrin eine Wendeltreppe. Von oben blicken Besucher 30m in die Tiefe.
Im Außenbereich befindet sich ein kleines kostenloses Museum und eine Waldschenke. Die Mitarbeiter:innen sind alle sehr freundlich. Das Ambiente ist noch wie vor vielen Jahren was das Ganze sehr authentisch rüberkommen lässt.
Schlossgartenbahn
Wo: Karlsruhe | Besonderheit: 2,7 km lang
Parkeisenbahnen gibt es viele. Diese fährt fast 3 Kilometer durch den Schlosspark und sogar darüber hinaus. Vorbei an Schrebergärten und wunderbarer Natur.
Ein Muss bei einem Besuch im Karlsruher Schlosspark.
Eiswelt
Wo: Karls Erlebnishof Elstal | Besonderheit: Alles aus Eis
Jedes Jahr wird ein neues Thema ausgewählt um die Besucher zu begeistern.
An diese Eiswelten kommt keine andere in Deutschland ran und kann das ganze Jahr über besucht werden (außer bei Themenwechsel).
Verschiedene Szenen mit LED-beleuchtung, eine Eisbar und sogar eine Eisrutsche verzaubern hier die ganze Familie.
Kristallhöhle
Wo: Kubach | Besonderheit: Einzige Calcithöhle
Tief geht es hinab und nur mit Führung. Die Höhle besitzt die größte Halle aller Schauhöhlen.
Kristalle sucht man hier allerdings vergebens, diese sind nur klein und vereinzelnd ausfindig zu machen.
Rheinfall Schaffhausen
Wo: Schaffhausen CH | Besonderheit: Mittendrin im Wasser
Du hast die Qual der Wahl, denn es werden unterschiedliche Bootstouren angeboten.
Hammer ist die größere Tour, die ganz nah an den Wassermassen vorbeiführt als würde diese jeden Moment das Boot verschlucken.
Krass: Das Boot hält mitten drin an einem Felsvorsprung an und Gäste können auf den Felsen hinauf der mitten im Wasserfall thront.
Ein einmaliges Erlebnis!
Baumwipfelpfad
Wo: Fischbach bei Dahn | Besonderheit: Deutschlands erster Waldpfad
Der erste Baumwipfelpfad deutschlands überzeugt mit seiner Fülle an Infos und Attraktionen. Hier kann sich manch anderer Baumweg eine Scheibe abschneiden.
Auch wenn dieser nicht der längste ist, etliche Stationen zum mitmachen laden zum entdecken ein. Ob Wackel- oder Netzbrücke, der Aussichtsturm, Waldhorn und Vogelstimmen. Hier gibt es viel zu erleben. Action gibt es auf der langen Röhrenrutsche.
Chateau Logne
Wo: Ferrieres, BE | Besonderheit: Aussicht, Kasematten
Eine große und verfallene Burganlage.
Mitten in der Natur mit großer Holzbrücke und kleinen Kasematten. Durch verschiedene Gänge erreichen Besucher das Plateau mit schöner Aussicht.
Leider für das Angebot recht teuer und eine Einkehrmöglichkeit ist ebenfalls nicht vorhanden.
Kokerei
Wo: Dortmund | Besonderheit: Lost Place
Die Kokerei ist ein rießiges Gelände, welches mit einer Führung erlebbar wird. Dabei geht es sogar hoch auf den Förderturm.
Die Führung ist durchaus interessant und lässt einen realen Blick auf die dortige Arbeit zu.
Holzwurmpfad
Wo: Calmbach | Besonderheit: Familien-Erlebnisweg
Der Weg ist ein Rundweg, wobei ein großes Stück den gleichen Weg Hin- und zurück nutzt.
Manche Stationen sind super, andere sind veraltet oder nicht mehr vorhanden. Kann man machen, ein extra Anfahrtsweg von weiter weg lohnt sich allerdings nicht unbedingt.
Baumkronenweg
Wo: Kopfing, AT | Besonderheit:Rutsche, Spielstationen, Hotel
Hotel ist vielleicht etwas übertrieben, doch es lässt sich hier wunderbar in luxuriösen Baumhäusern übernachten.
Der Weg selbst schlängelt sich versteckt auf und ab zwischen die Baumwipfel hindurch. Zwischendurch ein Aussichtsturm, aktive Spielelemente zum Balancieren oder springen.
Zum Schluss wartet die 50m lange, zugegeben nicht ganz so bequeme Riesenrutsche auf Wagemutige.
Lotharpfad
Wo: Baiersbronn | Besonderheit: Orkan-Erlebnisweg
Einmaliger Pfad durch ein ehemaliges Orkangebiet. Hier herrscht die Natur.
Mitten durch den Schwarzwälder Dschungel geht es über verschlungene Pfade und über Holzstege auf und ab. Ein richtiges Abenteuer.
Nicht auslassen sollte man auch den direkt daneben beginnenden Panoramapfad, der ebenfalls durch das ehemalige Lothargebiet führt.
Burg Fleckenstein
Wo: Lembach, FR | Besonderheit: Aussicht, Labyrinthe
Tolle beleuchtete Gänge, Weitsichten und Abenteuer.
Über mehrere Etagen geht es über verschiedene Ebenen durch die Burgruine hindurch.