Sea Life
Wo: Konstanz | Fläche: 3000 qm² | Tiere:3.500
Nicht irgendein Sea Life. Dieses in Konstanz hebt sich dank seiner Größe und seiner Vielfalt von den anderen seiner Art ab.
11 Themenbereiche und Pinguine säumen den Erlebnisweg.
Zwar ist der Eintrittspreis immer noch recht happig, doch das Erlebnis kann sich inklusive Naturmuseum sehen lassen.
Zoo Heidelberg
Wo: Heidelberg | Fläche: 10 ha | Tiere: ca. 2700
Nicht der Größte seiner Art, doch dafür sehr schön thematisierte Ecken mit weitläufigen Gehegen.
Für einen überschaubaren Preis, gibt es Elefanten, Tiger, Löwen, Otter und viele mehr.
Geparkt wird im neuen Parkhaus direkt nebenan.
NaturoParc
Wo: Hunawhir | Fläche: 5 ha | Tiere: Unbekannt
Rund 200 freilebende Störche sind im Naturoparc anzutreffen.
Doch auch Otter, Wasservögel, Fische und Waschbären sind zu entdecken. Eingebettet in einer herrlichen und grünen Naturlandschaft mit Wasserpfad und Höhlen kann hier einiges über die Biodiversität gelernt werden.
Ein schöner Park mitten im malerischen Elsass.
Parc animalier de Sainte-Croix
Wo: Saarebourg, FR | Fläche: 120 ha | Tiere: ca.1500
Sehr weitläufiger, großer Tierpark mit unterschiedlichen Themenbereichen.
Viel Fläache nicht nur fürs Auge, sondern vor allem auch für die Tiere. Natürliche Umgebung und Thematisierung.
Der Eintritt ist nicht ganz günstig, aber der Größe entsprechend gerechtfertigt.
Übernachtungen auf dem Gelände sind ebenfalls möglich.
Tierpark Augsburg
Wo: Augsburg | Fläche: 22 ha | Tiere: ca.1200
Am Rande von Augsburg, neben dem botanischen Garten gelegen, befindet sich der Zoo Augsburg.
Viel Grün, doch an vielen Stellen etwas runtergekommen, teils nicht alle Tiere zu sehen oder Gehege nicht begehbar.
Überzeugen kann die Gastro oder das Parkbähnle.
Sea Life Speyer
Wo: Speyer | Fläche: 1700qm | Tiere: ca. 3500
Sea Life Aquarien sind auf der ganzen Welt verteilt.
In Speyer gibt es wie in vielen anderen auch, einen Unterwassertunnel, Korallen und Seesterne zum anfassen
Der Eintrittspreis ist vergleichsweise sehr hoch.
Bayerwald Tierpark
Wo: Lohberg | Fläche: 10 ha | Tiere: ca.400
Mitten in der Ferienregion Bayerischer Wald liegt der Bayerwald Tierpark.
Mit einem 1,5km langen Rundweg, der ordentlich Berg hochgeht, geht es nicht nur an Wildkatzen, sondern auch an Wölfen vorbei.
Der Eintrittspreis ist dabei sehr günstig.
Wildpark am Steinbruchsee
Wo: Furth im Wald | Fläche: 16 ha | Tiere: ca. 180
Ein alter Steinbruch, eigentlich sind es zwei dient als natürliches Gelände.
Darin etliche Wildtiere, teils freilaufend - und lassen sich sogar füttern.
Weitere Attraktionen: Waldmuseum, Kinderspielhalle, Aquarien, Fischzucht, Bienenhaus, Uhrenmuseum.
Tierpark Oberwald
Wo: Karlsruhe | Fläche: 16 ha | Tiere: ca. 1000
Es kam die Bundesgartenschau und der Zoo Karlsruhe musste verkleinert werden.
So entstand der Tierpark Oberwald außerhalb der Grenzen von Karlsruhe. Während der Zoo noch Eintritt kostet, können im Tierpark Oberwald die Tiere kostenfrei besucht werden.
Zoo Landau
Wo: Landau | Fläche: 4,5 ha | Tiere: über750
Auf nur rund 4,5 ha Fläche wurden im Zoo Landau fantastische Welten geschaffen. Ob Afrika oder ehemaliges Eisbärengehege mit einer ganz besonderen Art niedlicher Otter.
Auch der Eintrittspreis bleibt klein. Bei rund 10 Euro für Erwachsene ist dies für diesen wunderschönen ein echtes Schnäppchen.
Wildpark Ferleiten
Wo: Ferleiten, AT | Fläche: 15 ha | Tiere: ca. 200
Direkt an der Großglocknerstraße gelegen. Sehr schöner Wildpark mit tollen Gehegen, z.B. dem Bärengehege.
Leider ist der untere Teil direkt an der Hauptstraße gelegen.
Mit dabei ist eine Art Freizeitpark mit Fahrgeschäften, die selbst bedient werden und jeweils extra kosten.
Almere Jungle
Wo: Almere NL | Fläche: 4 ha | Tiere: über 300
Ein wundervoller Zoo der sich ganz dem Thema Dschungel gewidmet hat. In mehreren aneinandergebauten Gewächshäusern wurde hier eine wundervolle Welt in verschiedene Bereichen unterteilt erschaffen.
Schlangen, Schildkröten, Äffchen und viele mehr haben hier ein zu Hause gefunden. Selbst eine Multimedia Show kann erlebt werden. Der Außenbereich kann ebenfalls überzeugen. Besonderes Merkmal ist die Inklusion, denn hier arbeiten auch Menschen mit Behinderungen. Top!
Tierpark Bretten
Wo: Bretten | Fläche: 6 ha | Tiere: ca. 300
Der Tierpark Bretten ist wohl der größte Streichelzoo deutschlands.
Nur wenige Tiere sind tatsächlich im Gehege. Die Walibis, Hasen oder Äffchen zum Beispiel.
In den Freigehegen kann auf Tuchfühlung u.a. mit Wild, Ziegen und Schafen gegangen werden. Ein schöner Biergarten rundet das Erlebnis ab.
Zoo Karlsruhe
Wo: Karlsruhe | Fläche: 9 ha | Tiere: ca. 5000
Der Zoo Karlsruhe befindet sich auf dem 16 ha großen Stadtparkgelände. Neben den Gehegen kann somit auch mit den Gondolettas über den See geschippert werden.
Die Gehege sind gut thematisiert. Eiswelt, Pinguine, Afrika mit Giraffen oder Gebirgsthema lassen keine Langeweile aufkommen. Neu ist die Dschungelwelt in einem ehemaligen Schwimmbadgebäude.
Burgers Zoo
Wo: Arnhem NL | Fläche: 45 ha |Tiere: 3000
Der begehbare Teil beläuft sich auf 18 ha. Der Rest ist das Safarigelände.
Burgers Zoo bietet eine einzigartige Naturlandschaft. Die Wüste, Der Ozean und der Dschungel befinden sich in jeweils rießigen Gebäuden, die einmlaig sind.
Wasserfälle, Pfade, Brücken, Unterwassertunnel, Aquarien so groß wie eine Kinoleinwand und vieles mehr. Weitere Außenbereiche, eine afrikanische Savanne mit Holzstegen bilden weitere Höhepunkte.
Tiergarten Falkenstein
Wo: Falkenstein|Fläche: 1,8 ha | Tiere: ca. 160
Der Tierpark mag noch so klein, dafür umso schöner gestaltet. Zwar einfach, aber gut und sauber.
Ein kleines Dschungelhaus, großes Bärengehege, Streichelgehege. Alles verbunden mit einem kleinem Rundweg.
Ein wunderschöner Abstecher der sich lohnt.
Garten der Schmetterlinge
Wo: Friedrichsruh-Aumühle |Fläche: 10.000 qm | Tiere: ca. 1000
450 qm fallen auf die Schmetterlingshalle. Nach Erweiterungen kam nun auch ein wunderschöner Garten hinzu.
Hauptattraktionen sind jedoch immer noch die unzähligen Schmetterlinge. Auch wenn die Fläche übersichtlich ist, so kann hier lange verweilt werden, da es eine Freude ist, die vielzähligen Schmetterlinge zu beobachten.
Tierpark Hellabrunn
Wo: München | Fläche: 40 ha | Tiere: 18.500
Der Tierpark Hellabrunn ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt.
Vogelvoliere, große Elefanten und Affengehe sowie eine große Aquarienwelt können ausfindig gemacht werden.
Beeindruckend ist die Eisbären und Pinguinwelt. Taogarten, Urwaldhaus, Savanne und Mühlendorf mit Fahrattraktionen für Kinder runden neben vielen weiteren Gehegen das Angebot ab.
Tiergarten Ulm
Wo: Ulm | Fläche: unbekannt| Tiere: ca. 500
Dieser kleine Tiergarten hat alles was ein guter Zoo braucht.
Gleich zu Beginn wartet der 18 m lange Donautunnel auf neue Gäste.
Danach schließen sich weitere Aquarien, Terrarien und sogar ein sehr schöner Dschungelbereich an. Im Außenbereich befinden sich weitere Gehege. Alles im Kleinformat, dafür günstig und schön anzuschauen.
Opel Zoo
Wo: Kronberg | Fläche: 27 ha |Tiere: 1600
Eingebettet in hügeliger Landschaft liegt der Opel Zoo. Bis nach Frankfurt reicht der Blick an der höchsten Stelle. Ob Savanne, Elefantengehege mit wunderschönem Restaurant, Flamingos, Wildkatzen oder Vogelvolieren. Der Zoo fügt sich nicht nur in die Landschaft ein, sondern wurde auch dementsprechend thematisiert.
Neue Bereiche bieten mit Waldstücken, alten Bereichen und Freiflächen ein abwechslungsreiches Bild.
Tiergarten Nürnberg
Wo: Nürnberg | Fläche: 63 ha | Tiere: 2700
Nicht nur die Größe ist beeindruckend. Auch die Naturkulisse ist beeindruckend. Natürliche Felsformationen sind das zu Hause der Löwen. Dort sind sogar die Gehege in den Felsen hineingebaut.
Eine Eisenbahn fährt Besucher von A nach B. Delfinlagune, Dschungelhaus, Seen, Eisbären, Seelöwen und die Waldschänke oberhalb des Parks laden ein, hier einen wunderbaren Tag zu verbringen.
Wildpark Pforzheim
Wo: Pforzheim | Fläche: 16,5 ha | Tiere: 400
Der Tierpark in Pforzheim ist tatsächlich kostenlos. Nur der Parkplatz kostet eine geringe Gebühr.
Zu erleben gibt es große Gehege für Wild, aber auch Wildkatzen und kleinere Tierarten sind vertreten. Eingebettet in einem großen Waldgebiet lässt es sich hier gut aushalten. Im Sommer kann zusätzlich ein Hochseilgarten genutzt werden.
Wildpark Wadgassen
Wo: Wadgassen-Differten | Fläche: 3,5 ha | Tiere: 1100
Ein kostenloser Tierpark. Nicht groß und der Weg führt einmal geradeaus und der gleiche Weg auch wieder zurück. Dafür gibt es jedoch einige Tiere zu entdecken.
Viel Wild wie Wildschweine, Rehe, aber auch Fuchs, Ziegen und einige Eulen.
Zoo Frankfurt
Wo: Frankfurt |Fläche: 11 ha | Tiere: 5000
Mitten in der Stadt. So hat der Zoo keine Möglichkeit der Erweiterung. Dennoch wurde in Erneuerungen investiert.
Neben einer neuen Pinguinanlage und diversen Tiergehegen bestechen vor allem das Nachthaus, das Exotarium, das Ukumariland oder der Katzendschungel.
Der Zoo Frankfurt ist nicht der Größte, dafür übersichtlich und schön gestaltet.
Wildparadies Trips Drill
Wo: Cleebronn | Fläche: 47 ha | Tiere: über 60 Tierarten
Ein typischer Wildpark, teils mit Freigehegen. Darunter große Vogelvoliere mit einer Größe von bis zu 1.200 qm.
Braunbären, Wölfe, Adler, Luchs und Rothirsch sind hier zu Hause. Mittendrin die Waldschänke die zur Einkehr einlädt.
Mundenhof
Wo: Freiburg | Fläche: 38 ha | Tiere: 1300
Der Mundenhof startete als kleines Tiergehege auf einem Bauernhofgelände. Heute ist das Gelände rießig. Der alte Zooteil besteht immer noch. Drumherum befinden sich nun weitläufige Gehege, sowie wurde ein asiatischer Garten in der Nähe des heutigen Haupteinganges errichtet.
Der Eintritt ist übrigens kostenlos. Nur der Parkplatz muss gezahlt werden. Spielplätze, ein kleines Aquarienhaus und der Biergarten runden das Angebot ab.
Tierpark Göppingen
Wo: Göppingen| Fläche: 1,5 ha | Tiere: 200
Der kleine Tierpark in Göppingen ist einer der kleinsten Tierparks, bietet jedoch sehr schöne, wenn auch kleine Gehege.
Dass es nicht nur immer groß hergehen muss, beweist dieser Tierpark in bester Weise. Flamingos, Äffchen, Frettchen, Schlangen und viele andere Tierarten können hier entdeckt werden. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall für zwischendruch.
Wildpark Wadgassen
Wo: Wadgassen | Fläche: 3,5 ha | Tiere: 70
Ein sehr kleiner Park, dafür kostenlos. Um Spenden wird gebeten.
Ei Weg hinein und den gleichen wieder hinaus. Dennoch lohnt sich ein Abstecher hierher für Zwischendurch.
Sehr freundliche und sympathische Mitarbieter:innen.
Wildpark Silz
Wo: Silz, Dahner Felsenland | Fläche: 100 ha | Tiere: 400
Der Wild- und Wanderpark Silz beheimatet heimische Wildtiere.
Das Gelände ist so groß, dass kleine Wanderungen möglich sind. Teils offene Gehege.
Abgerundet wird das Angebot mit Spielplatz und Gastronomie.