Erwyn Hymer Museum
Wo: Bad Waldsee | Art: Indoor
Ein überraschend großartiges Museum, bei dem gerne viel Zeit verbringen möchte.
Das Museum bietet neben Caravaning und Campingmobilen, eine Zeitreise über die Traumrouten der Welt.
Straßenmuseum
Wo: Germersheim | Art: Indoor
Eigentlich sollte hier das Video des Straßenmuseums zu sehen sein. Leider wurde es vom Museum aus youtube gelöscht. Den krassen Hintergrund warum, kannst Du auf dieser Website unter der Rubrik "Do`s and Dont`s" nachlesen.
Mausa Vauban Museum
Wo: Neuf-Brisach, FR | Art: Indoor
In der alten Festungsanlage von Neu-Breisach, unweit der deutschen Grenze gelegen, befindet sich das Kunstmuseum.
Das Besondere sind die alten Wehrgänge und deren Räume in deren die Kunst untergebracht bzw. integriert wurde.
Die Kunst ist sehr lohnenswert, da diese sehr modern und Street-Art gehalten wurde. Interessant, mystisch, faszinierend.
Wallfahrtsmuseum
Wo: Neukirchen beim heiligen Blut | Art: Indoor
Mitten in der Stadt.
Geschichte interessant dargestellt.
3 Ebenen. Im Winter zusätzlich mit Klangelementen.
Freilandmuseum Wackersheim Hohenlohe
Wo: Hohenlohe | Art: Indoor - outdoor
Mit einer Fläche von 40ha und 50 bis 70 Gebäuden, dass größte Freilandmuseum in Baden-Württemberg.
Einige Events lassen die Besucher in eine andere Welt eintauchen. Zum Beispiel die living history.
Ein lohnenswertes Museum mit einem günstigen Eintrittspreis von 12 Euro.
Landestormuseum
Wo: Furth im Wald | Art: Indoor
Mitten in der Stadt.
Geschichte interessant dargestellt.
Perfekte Aussicht auf Furth im Wald. Eintrittspreis gering.
Fahrzeugmuseum
Wo: Marxzell | Art: Indoor - teils outdoor
Der Name des Museums verwirrt, denn in Wirklichkeit ist es viel mehr als ein Fahrzeugmuseum.
Ein Raritätenkabinett aus ja,- vielen Autos und auch altem Spielzeug, Teddys, Puppen, Emaille-Schilder, Blechspielzeug, Motorräder, alten Geräten, Milchkannen, eine Musikorgel und vielem mehr.
Selbst ein alter Kinofilm kann live angeschaut werden. Das alles auf insgesamt 3 Etagen. Raritäten, Charme, Wow.
Duravit Design Center
Wo: Hornberg | Art: Indoor
Kostenloser Eintritt und die größte Toilette der Welt erleben.
Das geht im Duravit Design Center in Hornberg. Auf mehreren Ebenen können Stilvolle Bäderlandschaften bestaunt werden. Teils so gut, dass man tolle Selfies knipsen kann.
Und bei echter Interesse kann sogar Probegebadet- und Sauniert werden.
Xperium
Wo: Sankt Englmar | Art: Indoor
Über zwei Stockwerke können wissenschaftliche Phänomene selbst durchgeführt werden, denn hier ist anfassen und mitmachen ausdrücklich erwünscht.
Verschiedene Räume präsentieren Experimente zu den Themen Wasser, Luft, Mathematik und vielen mehr...
Felsenhäuser
Wo: Graufthal, FR | Art: In- und Outdoor
Zwar klein, dafür außergewöhnlich!
Die 3 Felsenwohnungen liegen über dem Dorf Graufthal und erscheinen im inneren noch wie bewohnt.
Für gerade einmal 3 Euro können die Wohnungen besichtigt werden. Die Geschichte dazu gibt es über Infotafeln und Flyer.
Technikmuseum Speyer
Wo: Speyer | Art: In- und Outdoor
Der Name ist etwas irre führend, den eher wenig bis gar nicht ist hier Technik anzutreffen, vielmehr sind es Flugzeuge, Schiffe, Autos und ja sogar ein Space Shuttle.
Beeindruckend ist die komplette Begehung einer Boing 747.
Außerhalb des Geländes ist der Eintritt in das Kuriositäten-Museum "Wilhelmsbau" inkludiert!
Völklinger Hütte
Wo: Saarbrücken | Art: In- und Outdoor
Die Völklinger Hütte ist ein Kulturerbedenkmal mit beeindruckender Geschichte.
Alleine der gesamte Lost Place ist schon ein Besuch wert. Bis auf die obersten Plattformen können Besucher emporklettern und nebenbei noch die Aussicht genießen.
Versteckte Gärten, Geschichte, Architektur, Tunnelrutsche und Science Museum vereinen ein Erlebnis für die ganze Familie.
Zitadelle Dinant
Wo: Dinant BEL | Art: In- und Outdoor
Hoch über Dinant gelegen thront die Zitadelle, die von der Stadt aus mit der Seilbahn zu erreichen ist.
Die Zitadelle gibt Einblicke in die eigene Geschichte. Diese wird sehr verdeutlicht dargestellt. Highlight ist der abgerutschte Bunker der die Sinne täuscht und kein Besucher gerade laufen kann. Besser als jede Freieztparkattraktion.
Vogtsbauernhof
Wo: Gutach | Art: In- und Outdoor
Am Rande des Schwarzwaldes befindet sich das sehr gut besuchte Freilichtmuseum.
Etliche originale Schwarzwaldhäuser aus den unterschiedlichsten Regionen wurden hier wieder aufgebaut. Das Ursprungshaus steht heute immer noch an gleicher Stelle. In den Häusern selbst finden sich noch die originalen Einrichtungen, teils aufgewertet mit Multimediatechnik.
Ein Ausflug für die ganze Familie.
Traumwerk
Wo: Anger | Art: Überwiegend Indoor
Das Traumwerk wurde von Hans Peter Porsche gegründet.
Wer sich für altes Blechspielzeug, darunter viele Eisenbahnen, Schiffs- und Automodelle interessiert, wird sich hier wohl fühlen. Auf modernste Weise lassen sich hier Exponate aus den guten alten Zeiten entdecken.
Zum Schluss wartet eine enorm große Modelleisenbahnanlage mit Tag-Nachtrythmus und projezierten Wolken und Feuerwerk an den Wänden.
The Up-Side Down
Wo: Amsterdam NL | Art: Indoor
Das Up-Side Down Museum kann kaum als Museum beschrieben werden. Von vielen auch das Instagram Museum genannt.
Der Grund ist ganz einfach: Hier können faszinierende Fotos in aussergewöhnlichen Räumen selbst erstellt werden - mit der eigenen Kamera oder kostenfrei mit den installierten Kameras vor Ort.
Kopfüber in der Disco, im Spiegelraum, im Bällepool - die Möglichkeiten sind vielfältig. Lohnt sich!
Freilichtmuseum
Wo: Neuhausen ob Eck| Art: In- und Outdoor
Dieses Museum besticht nicht nur durch seine Lage und der enormen Fläche.
Es gibt eine Menge an Häuser zu entdecken. Allesamt liebevoll restauriert und bestückt mit den damaligen Wohnmöbeln. Selbst ein komplett bestücktes, altes Kaufhaus wurde hier wieder aufgebaut.
Durch multimediale Technik wird in einigen Häusern die Geschichte noch lebendiger. Sehr empfehlenswert.
Heuneburg Pyrene
Wo: Heuneburg | Art: Überwiegend outdoor
Eine alte keltische Siedlung.
Der Eintritt ist sehr günstig. Dafür darf auch nicht zu viel erwartet werden. Eine Handvoll an Häuschen und ein Museum bringen hier Geschichte etwas näher.
Ob sich der Besuch jedoch wirklich lohnt, erfährt Du im Video.
Bauernhausmuseum
Wo: Altburg bei Calw | Art: Indoor
Nur jeden ersten Sonntag im Monat geöffnet. Wenn es passt lohnt es sich jedoch vorbeizuschauen. Größer als von außen erwartet werden Besucher über mehrere Ebenen durch das Haus geführt.
Dachgeschoss, Küche, Schlaf- und Wohnzimmer, Schuppen, Keller und Stall. Im Außenbereich kann noch die alte Schmiede erkundet werden.
Bergbaumuseum
Wo: Gand AT | Art: Outdoor
Ein kleiner Fußmarsch, am Automaten ein Ticket gelöst und es kann losgehen.
An einem Berghang geht es ein paar Pfade und Wege entlang. Unterwegs gibt es 2 nachgebaute Stollen und ein paar Häuschen und viele Infotafeln zu erkunden.
Zum Selbst ausprobieren kann Erz bearbeitet werden. Ein kurzweiliges Vergnügen für wenig Geld.
DASA
Wo: Dortmund | Art: Indoor
Ein Museum über die Arbeitswelt. Damals wie heute. Das Konzept geht auf. Das Museum ist sehr aktiv und beinhaltet sogar die wohl kleinste (Grusel-)themenfahrt der Welt.
Interessante Eindrücke, verschiedene Mitmachstationen lassen keine Langeweile aufkommen.
Auberlehaus
Wo: Trossingen| Art: Indoor
Hinter dem Namen verbirgt sich ein Museum, dass man so nicht vermuten würde.
Besonders beeindruckend ist die Dinoausstellung mit passender Umgebungsgestaltung. Kuckucksuhren, ländliche Geschichte, Tierwelt und das Leben zur damaligen Zeit können hier erlebt werden.
Römerkastell
Wo: Saalburg | Art: In- und outdoor
Während im vorderen Bereich nur noch Reste angeschaut werden können, befinden sich hinter dem großen Eingangsportal großartige Bauten.
Überwiegend befinden sich darin kleine Museen mit Gegenständen aus alten Zeiten wie Speere, Töpfe und Schmuck. Doch auch die Geschichte insgesamt kann hier nachgelesen und nachempfunden werden.
Um das Kastell herum führt noch ein Geschichtsweg, der sich allerdings nur bedingt lohnt.
Industriemuseum
Wo: Nürnberg| Art: Indoor
Zuerst wird die Motorradausstellung betreten. Der Eingang ist klein, doch der AHA-Effekt kommt beim herunterschreiten der Treppe in den unteren Bereich.Hier stehen Besucher vor einer Art Mainstreet mit tollen und interessanten Exponaten. Dampfmaschine, alte Industriemaschinen, alte Arbeits-, Schul- und Wohnungsräume. Selbst ein altes Kino kann besucht werden. Viele Maschinen können im Betrieb angesehen werden, sprechenden Haushaltsgeräte in einem Drehtheater zugehört und alte Computer bestaunt werden.
Experimenta
Wo: Heilbronn | Art: Indoor
Das größte Experimentmuseum in Deutschland.
Hier ist mitmachen ausdrücklich erwünscht. Über dem digitalen Eintrittsarmband lassen sich verschiedene Stationen abscannen und zu Hause können darüber Videos und Bilder heruntergeladen werden. Tolle Erinnerung an das Museum und kostenlos.
Mit einem digitalen Drachenflieger durch die Lüfte schweben, Wasser- Elektro und Windmaschinenexperimente. Bastelecken für Stereoskopisches Sehen, ja selbst einen eigenen Stop-Motion Film kann produziert werden.
Pfahlbautenmuseum
Wo: Unteruhldingen Bodensee| Art: Überwiegend Outdoor
Nein, wir befinden uns hier nicht auf Bali, sondern am Bodensee. Hier stehen die Häuser ebenfalls auf dem Wasser.
Vor Ort erfährst Du auch warum. Bevor es losgeht, geht es vom Kassenbüro aus, durch eine Art Introshow. Danach können die Pfahlbauten dann selbst erkundet werden.
Franzensfeste
Wo: Brixen Südtirol | Art: In- und Outdoor
Die Franzensfeste ist eine ehemalige Festungsanlage mit beachtlicher Gesamtgröße.
In den einzelnen Räumen gibt es nicht nur Geschichte, sondern auch Kunst in wechselnden Ausstellungen. Mehrere Gebäude, geheime Gänge, eine Kirche und ein Aufzug mitten im Fels der die Besucher nach oben befördert. Hier gibt es eine Menge zu entdecken, so zum Beispiel versteckte Räume mit Licht und Klanginstallationen.
Mit einer Führung können noch mehr Geheimgänge entdeckt werden.
Grimms Welt
Wo: Kassel | Art: Indoor
Die Grimmwelt ist weniger für Kinder gedacht. Vielmehr ist es die Geschichte der Gebrüder Grimm. Faszinierende Hintergrundinformationen, tolle Geschichten und die fabelhafte Sprachmaschine. Schon damals existierte das Wort "krass".
Hier ist alles etwas anders. Der Rundgang zum Beispiel beginnt bei Z. Doch auch an die Märchen der Grimms selbst wurde gedacht und so können Besucher durch den sprechenden Wald laufen, durchs Hexenhaus schreiten, Rotkäppchen besuchen und vieles mehr. Einzigartig und Lohnenswert.
Radadesh
Wo: Durbuy, Belgien | Art: In- und Outdoor
Das Radadesh ist ein altes Schloss, dass von der Religion des Hinduismus übernommen wurde und dort nun seine Lehre weitergibt.
Hier gibt es keine Schlossräume in diesem Sinne zu besichtigen, sondern die Führung führt in die Tiefe der Religion. Mit dabei ist ein Blick vom Schlossturm und der Tempel. Ein tolles und mal ganz anderes, einmaligen Erlebnis.
Neue Residenz
Wo: Bamberg | Art: Kunst
Die neue Residenz ist ein Museumsmix aus Bildergalerien (Staatsgalerie), dem Kaisersaal und ein paar wenigen ehemaligen Schlossräumen.
Was doch etwas nervt sind die Sackgassen, es gibt keine Rundwege. Die vielen Bilder muss man mögen. Sehr wenig vom ehemaligen Schloss zu sehen. Highlight ist definitiv der Kaisersaal.
Immerhin, das Personal ist sehr freundlich und der Eintrittspreis ist auch nicht die Welt.
Heineken Experience
Wo: Amsterdam, NL | Art: Indoor
DAS Museum über die komplette Geschichte des beliebten Heineken Bieres.
Mitten in Amsterdam gibt es hier nicht nur ein Museum, hier kann aktiv mitgestaltet werden. Kostenlose Erinnerungsfotos, inkludiertes Biertasting an verschiedenen Stationen, ein Simulator und vieles mehr.
Ein Besuch lohnt sich definitiv.
Barockschloss
Wo: Mannheim | Art: Historie
Leider Schloss ohne prunkvoller Parkanlage. Diese fiel den Straßen zum Opfer. Auch das Schloss selbst ist nur zum kleinen Teil zu besichtigen, der Rest ist Universität.
Das was der Besucher im Inneren der Schauräume erlebt ist dafür sehenswert. Besonders der VR-Brillen Bereich und das Musikzimmer sind in einem der größten Schlösser Europas ein Erlebnis.
Schloss Karlsruhe
Wo: Karlsruhe | Art: Indoor
Mehrere Etagen, mehrere Abteilungen. Zu Beginn etwas enttäuschend entpuppt sich das große Museum im Karlsruher Schloss als empfehlenswert.
Zwar gibt es keine ehemaligen Schlosszimmer zu besichtigen, dafür Geschichte und Kunst die nicht langweilig präsentiert wird.
Sehr lobenswert ist die Filmvorstellung im Turm. Diese sollte nicht ausgelassen werden.
Schloss Feldthurn
Wo: Feldthurn, IT| Art: Historie
Angeblich weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Besonders beeindruckend sind die alten noch sehr gut vorhandenen Holzvertäfelungen.
Sonst gibt es nicht viele Räume, die zudem auch ohne Interiour auskommen. Insgesamt ein kurzweiliges Erlebnis für Zwischendurch.
Hüsli - aus der Schwarzwaldklinik
Wo: Rothaus | Art: Indoor
Wer kennt sie noch - die Schwarzwaldklinik?
Das Hüsli ist originaler Drehort des damaligen Arztes Dr. Brinkmann aus der Serie.
Die Einrichtung ist fantastisch, wie damals und Besucher tauchen ein in andere längst fast vergessene Welt auf 2 Etagen. Zudem sehr günstiger Eintrittspreis.
Apothekermuseum
Wo: Heidelberg | Art: Historie
Sehr kleines, dafür sehr informatives und interessantes Museum rund um das Thema alter Apotheken.
Auch auf das Thema der Medizin wird eingegangen. Das Museum kann im Rahmen des Heidelberger Schloss Eintrittes besucht werden.
Konrad Adenauer Haus
Wo: Bad Honnef | Art: Indoor, Outdoor
Ein komplett kostenloses Museum über die deutsche Geschichte und deren wichtigen Persönlichkeiten, vor allem Konrad Adenauer.
Als Highlight werden Führungen ebenfalls kostenlos durch das Originale Wohnhaus Adenauers angeboten.
Geschichte hautnah und ergreifend. Sehr lohnenswert!